Mit einer rein elektrischen Reichweite von 86-97 Kilometern bricht der BMW X5 Plug-in-Hybrid auf zu neuen Horizonten. Das gelingt dank des BMW Plug-in-Hybridkonzepts, bei dem das intelligente Energiemanagement eine zentrale Rolle spielt. Es koordiniert das Zusammenspiel aller Antriebskomponenten und optimiert mit einer vorausschauenden Betriebsstrategie den Wirkungsgrad des Hybridantriebs. Dabei werden zum Beispiel anhand von Navigationsdaten Streckenabschnitte errechnet, die sich am besten für den Einsatz des Elektromotors bzw. für das Aufladen der Hochvoltbatterie eignen. Der BMW X5 xDrive45e verfügt zudem über verschiedene Antriebsmodi, mit denen großer Einfluss auf den realen Verbrauch genommen werden kann. Die Hochvoltbatterie lässt sich ganz einfach über eine Haushaltssteckdose, mit der BMW Wallbox oder unterwegs an öffentlichen Säulen aufladen. Leasen Sie den BMW X5 xDrive45e für 899,- EUR/mtl.* Weitere Fakten auf einen Blick finden Sie hier.
BMW X5 xDrive45e: Kraftstoffverbrauch in l/100 km (gewichtet kombiniert): 2,1-1,6; CO2-Emissionen in g/km (gewichtet kombiniert): 47-37; Stromverbrauch in kWh/100 km (gewichtet kombiniert): 25,2-23,5
Ausstattungshighlights:
Krafstoffverbrauch kombiniert: | 1,6 l/100 km |
Stromverbrauch kombiniert: | 23,5 kWh/100km |
CO2-Emission kombiniert: | 37 g/km |
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Anschaffungspreis: | 70.499,96 EUR |
Leasingsonderzahlung2: | 3.750,00 EUR |
Laufzeit: | 36 Monate |
Fahrleistung pro Jahr: | 10.000 km |
Gesamtbetrag: | 36.114,00 EUR |
Sollzins p.a.4: | 3,99 % |
Effektiver Jahreszins: | 4,06 % |
36 MTL. |
899,- EUR* |
* Ein Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Zzgl. Kosten für die BMW Welt Exclusive Automobilabholung in München in Höhe von 1.047,90 EUR. Alle Preise inkl. MwSt. Stand 09/2020. Gültig bei Abschluss eines Leasingvertrages mit der BMW Bank GmbH bis 31.12.2020 und Zulassung bis 31.12.2020. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. Dieses Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Das Fahrzeug ist ausgestattet mit Automatikgetriebe. Dieses Angebot ist nur gültig, wenn die Kriterien für den BMW Umweltbonus3 erfüllt sind. Abbildung ähnlich.
1 Über die gesetzliche zweijährige Händlergewährleistung hinaus können Sie im Falle eines technischen Mangels bis zum Ende des 36. Monats nach erstmaliger Auslieferung oder Erstzulassung des Fahrzeugs (maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt) Nachbesserung nach Maßgabe des BMW Qualitätsbriefs verlangen. Wir beraten Sie hierzu gerne.
2 Entspricht dem staatlichen Anteil am Umweltbonus von 3.750,- EUR3
3 Die Förderung beträgt bei einem vollelektrischen Fahrzeug 6.000 EUR (mit „Innovationsprämie“: 9.000 EUR) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von unter 40.000 EUR und 5.000 EUR (mit „Innovationsprämie“: 7.500 EUR) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von über 40.000 EUR.
Bei den Plug-in-Hybrid Modellen beträgt die Förderung 4.500 EUR (mit „Innovationsprämie“: 6.750 EUR) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von unter 40.000 EUR und 3.750 EUR (mit „Innovationsprämie“: 5.625 EUR) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von über 40.000 EUR.
Die Förderung wird bis zu einem maximalen Netto-Listenpreis des Basisfahrzeugs von 65.000 EUR gewährt. Überschreitet der Netto-Listenpreis des Basisfahrzeugs diesen Betrag, gibt es keine Förderung. Die Förderung leisten Automobilhersteller und Bund jeweils zur Hälfte. Im Zuge der „Innovationsprämie“ wird der Anteil des Bundes an der Förderung zeitlich befristet bis zum 31.12.2021 verdoppelt. Der Anteil des Herstellers wird netto ausgezahlt, der des Bundes brutto für netto (echter Zuschuss).
Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme des Umweltbonus ist durch die auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter www.bafa.de/umweltbonus abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025.
4 Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit.